Kurs-Nr 25_2/20
Kursname Herausforderung Pubertät!
Kursbeschreibung Wachsen Kinder in die Pubertät hinein, ist es mit traditioneller Erziehung vorbei. Eltern spüren, dass ihr Kind sie braucht – aber gleichzeitig auf Abstand geht. Wie können sie in dieser spannungsvollen Zeit präsent bleiben, ohne sich aufzudrängen? Und wie gelingt es, Halt zu geben, ohne zu klammern?
In diesem Kurs geht es um die veränderte Rolle der Eltern während der Pubertät. Gemeinsam reflektieren wir, wie eine Beziehung auf Augenhöhe möglich wird – mit Respekt, Klarheit und einem offenen Ohr.
Sie erhalten praktische Impulse für Fragen wie:
• Wie bleibe ich bei Konflikten standhaft, ohne zu drohen?
• Wie kann ich loslassen, ohne mein Kind aufzugeben?
• Wie bleibe ich im Gespräch, auch wenn es schwierig wird?
• Wie kritisiere ich, ohne zu verletzen?
Auch wenn Jugendliche sich stark an Gleichaltrigen orientieren, bleibt die Familie ein wichtiger Bezugspunkt. Eltern bleiben Vorbilder, Gesprächspartner – und emotionale Anker.
In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie Ihr Kind in dieser herausfordernden Phase des Erwachsenwerdens stärken und begleiten können – und dabei selbst gelassener und klarer bleiben.
Zielpublikum Für Eltern von Kindern/Jugendlichen zwischen 10 - 16 Jahren
Organisator Frauenzentrale Zug
Anmeldeschluss 21.01.2026 23:59
Kursleitung
  • Carla Kronig, Erziehungswissenschaftlerin, familylab Seminarleiterin
    Carla Kronig, Erziehungswissenschaftlerin, familylab Seminarleiterin
Kosten Einzelperson CHF 50, Paare CHF 75 // Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 40, Paare CHF 60 // Kostenlose Plätze stehen zur Verfügung. Bei der Anmeldung angeben.
E-Mail bildung@frauenzentralezug.ch
Kursdaten 28.01.2026 19:30 - 21:30 Uhr
Kursort Frauenzentrale Zug, Tirolerweg 8, 6300 Zug
Jetzt anmelden!   Zurück zur Übersicht