Kurs-Nr | 25_2/18 |
Kursname | Hochsensible Kinder verstehen und begleiten |
Kursbeschreibung | Sockennähte stören, Überraschungen sind ein Gräuel und das Einschlafen bereitet Mühe? Viele Eltern kennen diese Situationen, ohne zu wissen, warum ihr Kind so stark reagiert. Hochsensible Kinder nehmen Reize intensiver wahr und geraten bei zu vielen Eindrücken schneller an ihre Grenzen. In diesem Kurs erfahren Sie, was Hochsensibilität bedeutet, woran Sie ein hochsensibles Kind erkennen können und wie Sie es im Alltag verständnisvoll begleiten. Sie erhalten: • Grundlegendes, wissenschaftlich fundiertes Wissen rund um das Thema Hochsensibilität, • konkrete Ideen zur Entlastung im Familienalltag, • inspirierende Beispiele aus der Praxis, • Raum für Austausch und Ihre persönlichen Fragen. Ein Abend für Eltern, die ihre sensiblen Kinder besser verstehen und stärken möchten – mit Herz, Wissen und praktischen Impulsen. |
Zielpublikum | Für Eltern von Kindern/Jugendlichen zwischen 3 - 16 Jahren |
Organisator | Frauenzentrale Zug |
Anmeldeschluss | 13.01.2026 23:59 |
Kursleitung |
|
Kosten | Einzelperson CHF 50 // Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 40 // Kostenlose Teilnahme möglich. Bei der Anmeldung angeben. |
bildung@frauenzentralezug.ch | |
Kursdaten | 20.01.2026 19:45 - 21:45 Uhr |
Kursort | Online |