Kurs-Nr 25_2/4
Kursname Positiver Umgang mit impulsiven Kindern
Kursbeschreibung Unüberlegte Handlungen, plötzliche Gefühlsausbrüche oder Schwierigkeiten mit dem Abwarten – impulsives Verhalten zeigt sich bei Kindern auf unterschiedliche Weise und kann das Zusammenleben im Alltag herausfordern. Für Eltern, Lehrpersonen und Betreuende ist es oft nicht leicht, angemessen zu reagieren.

In diesem Kurs erhalten Sie praxisnahe Impulse und konkrete Strategien, um impulsiv reagierende Kinder wirksam zu begleiten – mit Klarheit, Geduld und positiver Haltung.
Statt auf Verbote und Strafen zu setzen, stärken wir den Blick auf lösungsorientierte Kommunikation, klare Strukturen und positive Verstärkung. Ziel ist es, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in welcher Eltern helfen können, die Impulse der Kinder besser zu verstehen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.

Sie erhalten hilfreiches Wissen, erprobte Methoden und Anregungen für den Alltag – für ein gelasseneres Miteinander und eine gesunde Entwicklung der Kinder.

Dieser Kurs ist in zwei Kursabende aufgeteilt:

Teil 1:
• Konflikte aus neurologischer Perspektive verstehen
• Grundlagen zu Emotionen: Entstehung, Nutzen und Herausforderungen
• Prinzipien der Neuen Autorität
• Wirksamkeit positiver Verstärkung

Teil 2:
• Reflexion: Umsetzung, Stolpersteine und Erfolge
• Gewaltfreie Kommunikation – Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse
• Handlungsorientiertes Formulieren von Aufforderungen
Zielpublikum Für Eltern von Kindern/Jugendlichen zwischen 3 - 16 Jahren
Organisator Frauenzentrale Zug
Anmeldeschluss 11.09.2025 23:59
Kursleitung
  • Roger Vogt, eidg. dipl. Sozialpädagoge HF, zert. ADHS-Coach icp
    Roger Vogt, eidg. dipl. Sozialpädagoge HF, zert. ADHS-Coach icp
Kosten Einzelperson CHF 80, Paare CHF 120 // Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 64, Paare CHF 96 // Kostenlose Plätze stehen zur Verfügung. Bei der Anmeldung angeben.
E-Mail bildung@frauenzentralezug.ch
Kursdaten 18.09.2025 19:30 - 21:00 Uhr
02.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort Frauenzentrale Zug, Tirolerweg 8, 6300 Zug
Jetzt anmelden!   Zurück zur Übersicht