Kurs-Nr 25_2/8
Kursname Geld, Karriere und Familie
Kursbeschreibung Ob Weiterbildung, Teilzeitmodell, Karrierepause, Gehaltsverhandlung oder private Altersvorsorge – viele Entscheidungen im Lebensverlauf haben langfristige finanzielle Auswirkungen. Dennoch werden sie oft aus dem Bauch heraus, unter Zeitdruck oder unter dem Einfluss gesellschaftlicher Erwartungen getroffen – ohne das volle Bild zu kennen.
In der Schweiz zeigt sich das besonders bei der Familienorganisation. Zwei Drittel aller Paare mit Kindern leben so, dass der Mann Vollzeit arbeitet, während die Frau ihr Pensum reduziert oder ganz aus dem Berufsleben aussteigt. Eine solche Entscheidung hat oft tiefgreifende finanzielle Folgen. So sinkt das Erwerbseinkommen der Frau im Durchschnitt um 60 %, und ihre Rente liegt später rund CHF 1'400 pro Monat unter jener von Männern. Doch auch unabhängig von der familiären Rollenverteilung gilt: Wer die finanziellen Konsequenzen von Lebensentscheidungen kennt, kann bewusster handeln.

Dieser Kurs schafft genau dafür Raum: Mit praxisnahen Inputs, interaktiven Diskussionen und dem spielerischen Online-Tool cashorcrash.ch erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in ihre finanzielle Gegenwart und Zukunft. Sie reflektieren eigene Entscheidungen – vergangene wie bevorstehende – und entwickeln ein besseres Verständnis für deren langfristige Wirkung.

Das Ziel: Selbstbestimmte, informierte und tragfähige Entscheidungen treffen – für eine Zukunft, die nicht nur passt, sondern sich auch rechnet.
Zielpublikum Für Frauen und Paare zwischen 25 - 35 Jahre.
Organisator Frauenzentrale Zug
Anmeldeschluss 16.10.2025 23:59
Kursleitung
  • SmartPurse - Olga Miler
Kosten Einzelperson CHF 40, Paare CHF 60 // Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 32, Paare CHF 48 // Kostenlose Teilnahme möglich. Bei der Anmeldung angeben.
E-Mail bildung@frauenzentralezug.ch
Kursdaten 23.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort Online
Jetzt anmelden!   Zurück zur Übersicht